GEGENÜBERSTELLUNG VON UNDERBOLD UND DER KONVENTIONELLEN METHODE

   
     
     

 KONVENTIONELL

 LOKALE UMWELT Asphalt und andere bestehende Verunreinigungen oder Belastungen müssen kostenpflichtig in Deponien entsorgt werden 

DICHTE Niedrigere Dichte da die Lufteinschlüsse mit Wasser gefüllt werden oder auch leer bleiben. Das bewirkt Bewegung der Materialpartikel was wiederum zu ständigen Schäden auf der Asphaltoberfläche führt. 

GLOBALE UMWELT Bedingt durch die längere Bauzeit sowie die umfangreiche Logistik beträgt die CO2 Belastung mit der konventionellen Methode im selben Beispiel 863.537 kg.

 

 

UNDERBOLD-POD30

LOKALE UMWELT Asphalt und andere bestehende Verunreinigungen oder Belastungen werden immobilisiert, die Entsorgung des alten Materials entfällt.

 DICHTE Mit der UNDERBOLD Methode wird eine sehr hohe Dichte erreicht, da die Lufteinschlüsse bis im Mikro- Bereich mit den Nanopartikeln gefüllt werden anstatt leer zu bleiben und bewirken so eine stabile Schicht. 

 GLOBALE UMWELT Die Belastung der Umwelt wird mit der UNDERBOLD Methode bedingt durch die kürzere Bauzeit deutlich reduziert. Beispiel: Bei der Renovierung einer 17km Autobahn beträgt die CO² Belastung 37.673 kg. 

 Mit UNDERBOLD-POD30

BESTÄNDIGKEIT GEGEN TEMPERATURÄNDERUNGEN 

Durch die starke Wasserundurchlässigkeit wird eine sehr hohe Beständigkeit gegen Temperatureinflüsse, bei Wechsel zwischen Tag/Nacht, Winter/Sommer erreicht und damit die Tendenz zur Rissbildung erheblich minimiert 

DAUER DER BAUPHASE 

Mit der UNDERBOLD-POD30- Methode ca. 5 mal schneller als bei einer herkömmlichen Methode. Beispiel: Für 1km Strasse, 10 Meter Breite, benötigt man 2 Tage 

MATERIAL 

Die UNDERBOLD Methode kann bei allen Böden eingesetzt werden, solange der Organikanteil nicht zu hoch ist. Bei Sanierungen können die bestehenden Asphaltschichten mit eingearbeitet werden 

TRAGFÄHIGKEIT 

Durch Anpassungen in der UNDERBOLD-Zement-Mischung kann jede erwünschte Tragfähigkeit erreicht werden.

 KONVENTIONELL

BESTÄNDIGKEIT GEGEN TEMPERATURÄNDERUNGEN 

Sehr hohe Tendenz zur Rissbildung durch Temperaturänderungen da eine hohe Wasserdurchlässigkeit besteht. 

DAUER DER BAUPHASE 

Bauzeit für 1km Strasse, 10 Meter Breite beträgt 10 Tage (Binderschicht, Tragdeckschicht) 

MATERIAL 

Vorhandene Boden/Asphaltschichten müssen kostenpflichtig abgetragen und entsorgt werden. Neues Material muss beschafft werden 

TRAGFÄHIGKEIT 

Erreichbare Tragfähigkeiten sind limitiert in Abhängigkeit des vorhandenen Bodenmaterials. Um höhere Tragfähigkeiten erreichen zu können muss die Dicke der Asphaltschicht erhöht werden.